Ich komme zu Dir nach München,Erding,Ebersberg und Freising

Pferdeosteopathie 

Erstbehandlung

Eine Erstbehandlung dauert zwischen 90 und 120 min und kostet 120 Euro (zzgl. 0,30 Euro Fahrtkosten pro Kilometer ab 25km Entfernung)


Vor der Behandlung:
 Das Pferd sollte trocken und relativ sauber sein. Bitte direktvor der Behandlung keine Fellpflegesprays benutzen,da das Fell sonst zu glatt ist und meine Hände keinen Halt finden.
Das Pferd sollte keiner starken Schmerzmedikation ausgesetzt sein, da sowohl die Ganganalyse als auch die weitere Untersuchung durch fehlendes Schmerzfeedback verfälscht werden können.
Zunächst findet ein ausführliches Gespräch mit Dir statt, damit ich über die Vorgeschichte des Pferdes und schon eventuelle Auffälligkeiten Bescheid weiß.

Untersuchung und Ganganalyse:
Zunächst schaue ich mir Dein Pferd im Schritt und im Trab auf hartem Boden einmal an, um die Bewegungsqualität, Takt, Kopfpendel, Fußung und Haltung zu beurteilen. Manchmal kann man daraus bereits Schlüsse auf den Ort möglicher Probleme im muskuloskelettalen System ziehen.
Durch verschiedene osteopathische Untersuchungstechniken wird der gesamte Körper deines Pferdes dann auf funktionelle Störungen untersucht.

Behandlung:
Die bei der Untersuchung festgestellten Einschränkungen in Gelenken, Muskeln und Faszien werden mit verschiedenen sanften osteopathischen Behandlungstechniken gelöst. 

Nach der Behandlung:
Wir besprechen gemeinsam was ich bei deinem Pferd an Einschränkungen gefunden habe und gebe dir gegebenfalls Dehnübungen oder Massagen als "Hausaufgabe" auf, um dein Pferd in der Heilung zu unterstützen.
Dein Pferd sollte je nach Ausmaß der Einschränkungen 2-3 Tage nicht gearbeitet werden, sich jedoch frei auf Koppel oder Paddock bewegen dürfen.


Folgebehandlung

Eine Folgebehandlung dauert ca 60 min und kostet 50 Euro
(zzgl. 0,30 Euro Fahrtkosten pro Kilometer ab 25km Entfernung)

In der Regel ist eine Erstbehandlung ausreichend um eventuell vorhandene Einschränkungen zu beheben. Sollten jedoch größere und länger bestehende Probleme bei deinem Pferd festgestellt worden sein, kann es sinnvoll sein nach 6-12 Wochen noch einmal nachzubehandeln. Hierbei wird nicht das ganze Pferd noch einmal untersucht, sondern ich schaue mir gezielt die Bereiche an, wo es bei der Erstbehandlung Auffälligkeiten gab, und behandele diese gegebenfalls noch einmal nach , um den Körper weiter in seinen Selbstheilungskräften zu unterstützen.